CamCollect® 8805GC
HPC-Server unterstützt NVIDIA® RTX A6000/A4500
Versandfertig in 21 Tagen, Lieferzeit 1-2 Wochen [inkl. Assemblierung & Funktionstest]
Für die für fortschrittliche KI-Anwendungen benötigte Rechenleistung kann der CamCollect® 8805GC eine High-End-NVIDIA® RTX A6000- oder A4500-GPU aufnehmen, die bis zu 38,7 TFLOPS an FP32-Rechenleistung bzw. 309,7 TFLOPS an Tensorleistung ermöglicht. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass ein geschützter Lufttunnel entsteht, über den die von der RTX-GPU erzeugte Hitze effizient abgeleitet werden kann. Der CamCollect® 8805GC bietet ein perfekt abgestimmtes Verhältnis von CPU- und GPU-Leistung für moderne KI-Anwendungen wie autonomes Fahren, DL-basierte Sichtprüfung und intelligente Videoanalyse.
Zur I/O-Anbindung hat der CamCollect® 8805GC zwei 10G Ethernetports zur Datenübertragung mit Hochgeschwindigkeit, die beide abwärtskompatibel zu 5GBASE-T und 2.5GBASE-T sind und deshalb mit NBASE-T-Industriekameras funktionieren. Daneben hat das Gerät vier Gigabit-Ports mit PoE+ und vier USB 3.1 Gen1-Anschlüsse zur Anbindung zusätzlicher Geräte, sowie vier einfach austauschbare 2,5-Zoll-HDD-Schächte für Datenspeicher. Darüber hinaus bietet der RGS-8805 zwei x16 PCIe-Steckplätze für die Installation zusätzlicher I/O-Karten wie Bilddigitalisierer-Karten oder GMSL-Bilderfassungskarten. Und nicht zuletzt ist der CamCollect® 8805GC einer der weniger HPC-Server, die einen weiten Eingangsbereich zur Stromversorgung unterstützen, was vielfältige Bereitstellungsanforderungen in unterschiedlichen Umgebungen unterstützt.
Der CamCollect® 8805GC hilft, die Herausforderungen zu überwinden, die eine Bereitstellung von CPU/GPU-Servern draußen vor Ort mit sich bringt, wie der Raum zur Montage möglicherweise begrenzt ist, und die Betriebstemperatur und die Stromversorgung häufig ein Problem darstellen. Ein robustes HPC-System, das auch außerhalb von klimatisierten Räumen installiert und auch in rauen Umgebungen betrieben werden kann, eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen auf der Basis von KI-basiertem Edge-Computing, beispielsweise bei moderner Telekom-Infrastruktur, bei der Fertigungsautomatisierung, für Fahrerassistenzsysteme und für V2X-Anwendungen.
Key facts | • AMD® EPYC™ 7003 series • Max. 512GB DDR4 • 3x PCIe • PoE+, 10GigE • Unterstützt NVIDIA® RTX A6000/A4500 • 2U 19’’ rack-mount |
---|---|
Schutzklasse | IP20 |
CPU | AMD® EPYC™ 7003 “Milan”-Server-CPU, bis zu 64 Kerne/128-Thread |
RAM | 4x RDIMM/ LRDIMM Steckplätze, unterstützt bis zu 512GB DDR4-3200 |
Festplatten-Schnittstellen | 4x leicht austauschbare HDD-Einschübe für 2,5” HDD/ SSD-Installation • 1x M.2 2280 M-Sockel (PCIe Gen4 x4) für NVMe SSD |
Schnittstellen | 2x 10GBASE-T-Ports von Intel® X550-AT2, unterstützt NBASE-T (5G/2.5G) • 4x GbE-Anschlüsse von Intel I350-AM4 • IEEE 802.3at PoE+ PSE-Fähigkeit an 4x GbE-Ports • 4x USB 3.1 Gen1 (5 Gbit/s) Anschlüsse • 1x VGA-Anschluss über ASPEED AST2500 BMC • 2x Software-programmierbare RS-232/ 422/ 485-Anschlüsse |
PCI / PCIe / mini-PCIe | 1x PCIe x16 Steckplatz@Gen4, 16-Lanes für RTX A6000/ A4500 Installation • 2x PCIe x16 Steckplätze@Gen4, 8-Lanes • 1x M.2 3042/ 3052 B Schlüssel mit dualen micro-SIM Steckplätzen für 4G/ 5G Module • 2x mini-PCI Express-Steckplätze in voller Größe mit USIM-Unterstützung |
Kühlung | Aktiv, Lüfter |
Montage | Wandmontage mit Dämpfungsbügel • Option: Rack-Montage |
Betriebsspannung | 2x 4-polige steckbare Klemmleiste im Raster 7,62mm für 8V bis 48V DC Eingang und Zündsteuerungseingang |
Betriebssystem | Option: Windows® 10 • LINUX 64Bit |
Betriebstemperatur | -25°C bis 60°C bei 100% CPU/GPU-Last |
Lagertemperatur | -40° bis 85°C |
Lagerluftfeuchtigkeit | 10% bis 90%; nicht kondensierend |
Vibration | Betrieb, MIL-STD-810G, Methode 514.6, Kategorie 4 |
Schock | Betrieb, MIL-STD-810G, Methode 516.6, Verfahren I, Tabelle 516.6-II |
Zertifikat | CE/ FCC Klasse A, gemäß EN 55032 & EN 55035 |
Gewicht / kg | 8,6 (inkl. CPU & RDIMM) |
Maß / mm | 444,4 x 350 x 88,1 |
Lieferumfang | 4-pin Terminal-Stecker • Gummi-Absorber • Wand-Montage-Set • Treiber CD |